
Mach es besonders
Q1 BIS Q4
OBERFLÄCHENGÜTEN
BEI SPACHTELARBEITEN IM DETAIL
VERPSPACHTELUNG VON GIPSPLATTEN
Diese Daten gelten für die Verarbeitung von Gipsplatten nach DIN EN 15283-2 [1], IGG Merkblatt 6 [13], DIN 18202 [8].
Bei der Verspachtelung von Gipsplatten nach DIN EN 15283-2 [1] müssen verschiedene Qualitätsstufen unterschieden werden:
Qualitätsstufe 1 (Q1) Grundverspachtelung
Qualitätsstufe 2 (Q2) Standardverspachtelung
Qualitätsstufe 3 (Q3) Sonderverspachtelung
Qualitätsstufe 4 (Q4) Sonderverspachtelung
LICHTVERHÄLTNISSE
Werden bei der Beurteilung oder Abnahme der gespachtelten Oberflächen spezielle Lichtverhältnisse – z.B. Streiflicht als natürliches Licht oder künstliche Beleuchtung – mit herange- zogen, ist vom Auftraggeber dafür zu sorgen, dass bereits während der Ausführung der Spachtelarbeiten vergleichbare Lichtverhältnisse vorhanden sind.
Da die Lichtverhältnisse in der Regel nicht konstant sind, kann eine eindeutige Beurteilung der Trockenbauarbeit nur für eine vor Ausführung der Spachtelarbeiten definierte Lichtsituation vorgenommen werden. Die Lichtsituation ist dementsprechend vertraglich zu vereinbaren.
QUALITÄTSSTUFE 1 (Q1) Grundverspachtelung
OBERFLÄCHENGÜTE QUALITÄTSSTUFE Q1
Q1 ist geeignet für Oberflächen, die später mit soliden Materialien wie Fliesen, Klinker oder andere Platten versehen werden.
Hier fordert die Norm:
Das Füllen der Gipsplatten-Stoßfugen
Das Überziehen und einarbeiten der sichtbaren Teile der Befestigungsmaterialien
Keine Anforderungen an das optische Erscheinungsbild und die Ebenheit
Abstoßen von überstehendem Spachtelmaterial. Werkzeugbedingte Riefen und Grate sind zulässig.
Zusammengefasst:
Die Qualitätsstufe 1 fordert das Füllen von den Stoßfugen der Gipsplatten, sowie das Überziehen der sichtbaren Befestigungsteile mit Spachtelmasse. An die resultierende Oberfläche werden keine optischen Anforderungen gestellt.
QUALITÄTSSTUFE 2 (Q2) Standardverspachtelung
Q2 ist geeignet für Oberflächen, die später mit gröberen und strukturierten Wandbekleidungen versehen werden sollen.
Hier fordert die Norm:
Verspachtelung nach Q1
Das Überspachteln des Stoßbereiches, so dass ein stufenloser Übergang zur Plattenoberfläche entsteht
Ebenheit nach DIN 18 202, Tabelle 3, Zeile 6 (s. DIN V 18 550, Anhang B)
Keine Anforderungen an das optische Erscheinungsbild
Zusammengefasst:
Die Qualitätsstufe 2, Standardverspachtelung, fordert die Grundverspachtelung nach Q1 sowie das anschließende Nachspachteln der Fugenbereiche.
OBERFLÄCHENGÜTE QUALITÄTSSTUFE Q2
QUALITÄTSSTUFE 3 (Q3) Sonderverspachtelung
OBERFLÄCHENGÜTE QUALITÄTSSTUFE Q3
Q3 ist geeignet für Oberflächen, die später mit fein strukturierten Wandbelägen oder matten Dispersionsanstrichen behandelt werden sollen.
Hier fordert die Norm:
Verspachtelung nach Q2
Das Überspachteln des Stoßbereiches, so dass ein stufenloser Übergang zur Plattenoberfläche entsteht
Komplettes und sauberes Ausspachteln der Fugen
Abziehen der gesamten Gipskartonoberfläche bis zum Porenverschluss
Erhöhte Anforderungen an die Ebenheit nach DIN 18 202, Tabelle 3, Zeile 7 (s. DIN V 18 550, Anhang B)
Keine Anforderungen an das optische Erscheinungsbild
Zusammengefasst:
Die Qualitätsstufe 3 fordert ein breites Ausspachteln der Fugen sowie das scharfe Abziehen der übrigen gesamten Gipsplattenoberfläche (Porenverschluss der Gipsplatten) nach der vorhergehenden Standardverspachtelung.
QUALITÄTSSTUFE 4 (Q4) Sonderverspachtelung
Q4 ist geeignet für Oberflächen, die mit glatten und (fein-) strukturierten Wandbekleidungen, glänzenden Anstrichen und kreativen Techniken behandelt werden sollen. Q4 entspricht höchsten Anforderungen an die Putzoberfläche.
Hier fordert die Norm:
Standradverspachtelung nach Q2
Breiteres Ausspachteln der Fugen, die komplette Überspachtelung des Stoßbereiches und eine komplette Verspachtelung der Gipsplattenoberfläche
Ebenheit nach DIN 18 202, Tabelle 3, Zeile 7 (s. DIN V 18 550, Anhang B)
Geeignete Spachtelmassen gemäß DIN EN 13963) [4]
Zusammengefasst:
Die Qualitätsstufe 4 fordert ein anschließendes vollflächiges Spachteln der Oberfläche.
OBERFLÄCHENGÜTE QUALITÄTSSTUFE Q4
WIR BERATEN SIE GERNE
Sollten Sie sich unsicher sein oder Fragen zu geeigneten Produkten haben, melden Sie sich gerne bei uns.