
NACHHALTIGKEIT
SCANDIPAINT BIETET NACHHALTIGE PRODUKTE FÜR GEBÄUDE DER ZUKUNFT
Mit einem hohen Anteil an schwedischen Rohstoffen, klimaneutraler Produktion und recycelten Verpackungsmaterialien treiben wir die Entwicklung klimafreundlicher Ober- flächenbeschichtungen voran.
Mit unseren Produkten wollen wir es unseren Kunden einfacher machen, Verantwortung für das Arbeitsklima, die Spachtelqualität und die Umweltbelastung zu übernehmen.
NACHHALTIGE PRODUKTE FÜR DIE ZUKUNFT
Der Gebäude Sektor ist für ein Fünftel der Klimaauswirkungen eines Landes verantwort- lich. Schweden wird bis 2045 fossilfrei sein und bereits ab 2022 gelten neue Anforde- rungen an die Klimadeklaration für Gebäude.
Gleichzeitig gibt es immer mehr Richtlinien in Bezug auf fossile Roadmaps, höhere Anfor- derungen an nachhaltige Materiallösungen und eine erhöhte Nachfrage nach Informa- tionen zu Produktinhalten und Umweltauswir- kungen.
SCANDIPAINT arbeitet mit Umweltverbes- serungen während des gesamten Produkt- lebenszyklus, von den Rohstoffen bis zur Abfallwirtschaft. Wir bieten Heute markt- führende Spachtelmassen und Kleber aus schwedischen Rohstoffen und CO2-neutraler Produktion.
Unser Ziel ist es, klimapositiv zu produzieren und in der gesamten Wertschöpfungskette vollständig klimaneutral zu werden.
LANGLEBIGE EIMER
Die Verpackung macht einen großen Teil der Umweltauswirkungen eines Produktes aus. Deshalb ersetzen wir unsere Eimer nach und nach durch umweltfreundlichere Eimer. Die neuen Eimer bestehen zu 100 Prozent aus recycelbarem Material und zu mindestens 90 Prozent aus recyceltem Kunststoff. Damit sorgen wir für 56 Prozent weniger Kohlen- dioxidemissionen vom Rohmaterial bis zur Herstellung - ohne Einbußen bei den hervor- ragenden Produkteigenschaften.
KLIMANEUTRALE PRODUKTION
Die Fertigspachtel- und Kleberprodukte von SCANDIPAINT werden in CO2-neutralen Herstellungsstätten in Schweden hergestellt. Wir haben alle fossilen Brennstoffe für Ma- schinen, Lastwagen und die Beheizung unse- rer Immobilien schrittweise eingestellt. Kon- ventionelles Öl wurde durch RME-Kraftstoff ersetzt und wir haben auf Strom aus erneuer- baren Quellen umgestellt.
EIN GUTES ARBEITSKLIMA
Unsere Produkte und Werkzeuge werden mit starkem Fokus auf eine sichere und angeneh- me Arbeitsumgebung für den Benutzer entwi- ckelt. Wir waren die ersten, die Leichtspach- tel (1981), Airless Spritzspachtel (1990) und Rollspachtel (2011) auf den Markt gebracht haben.
Diese Entwicklung haben wir mit innovativen Lösungen hinsichtlich Funktion und Benutzer- freundlichkeit, sowohl bei Produkten als auch bei Verpackungen weiterverfolgt.